
Das Gedicht Die schlesischen Weber (auch: Weberlied) von Heinrich Heine ist beispielhaft für die politische Lyrik des Vormärz`. Es handelt vom Elend der schlesischen Weber, die 1844 einen Aufstand gegen Ausbeutung und Lohnverfall wagten und damit auf die im Rahmen der Industrialisierung entstandenen Missstände aufmerksam machten. (siehe auch: ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_schlesischen_Weber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.